„Don’t go around saying the world owes you a living. The world owes you nothing. It was here first.“
(Mark Twain)
„Bias, plaisamment, à ceux qui passoient aveq luy le danger d’une grande tourmente, et appelloient le secours des dieux: Taisez-vous, feit-il, qu’ils ne sentent point que vous soyez icy avec moy. – Bias sagte treffend zu denen, die in einem großen Sturm sich mit ihm auf einem Schiff befanden und die Götter um Hilfe anflehten: Haltet doch ’s Maul, damit sie nicht merken, dass ich euch bei mir habe!“
(Montaigne 1,39, „Solitude“)
„Si fractus inlabatur orbis, inpavidum ferient ruinae. – Und stürzte der Erdkreis zerbrochen zusammen – einen Furchtlosen träfen die Trümmer.“
(Horaz, Carmina 3,3)
„A bonis eloquiis interdum propter taciturnitatem debet taceri. – Manchmal muss man auch auf solche Gespräche verzichten, die gut sind, weil das Schweigen ein noch höheres Gut darstellt.“
(Regula Benedicti 6,2)
„Keen Ketter sonder Letter. – Kein Ketzer ohne irgendeinen Bibelbuchstaben, auf den er sich beruft.“
(zitiert bei Spinoza)
„If I knew for a certainty that a man was coming to my house with the conscious design of doing me good, I should run for my life.“
(Henry David Thoreau)
„Care makes the world opaque.“
(Thomas Merton Mitte der 1960er-Jahre in einer Tonbandaufnahme)