„Where is the wisdom we have lost in knowledge? Where is the knowledge we have lost in information?“

(T.S. Eliot, „The Waste Land and Other Poems“)

  • Veröffentlicht in: Zitat

„Wenn ein Löwe sprechen könnte, wir könnten ihn nicht verstehen.“

(Ludwig Wittgenstein, „Philosophische Untersuchungen“, 1953)

  • Veröffentlicht in: Zitat

„Misstraue nur den ‚seit langer Zeit Geretteten‘!“

(Ludwig Hohl, „Notizen“, „Erreichbares/Unerreichbares“, 116)

  • Veröffentlicht in: Zitat

(Hakuin Ekaku (1685-1768), „The Sixth Patriarch’s Rice Mill“, Public Domain)

  • Veröffentlicht in: Bild

„Als Anfänger reagiert man auf alles mit einer Theorie; später, wenn man eingesehen hat, wie wenig zu ändern ist, nimmt man alles persönlich.“

(Siegfried Lenz, „Das Vorbild“, gegen Ende des 13. Kapitels)

  • Veröffentlicht in: Zitat

„But if I know not even the tail of this whale, how understand his head? much more, how comprehend his face, when face he has none? Thou shalt see my back parts, my tail, he seems to say, but my face shall not be seen. But I cannot completely make out his back parts; and hint what he will about his face, I say again he has no face.“

(Herman Melville, „Moby Dick“)

  • Veröffentlicht in: Zitat

„O der Menschenkenner! Er stellt sich kindisch mit Kindern; aber der Baum und das Kind suchet, was über ihm ist.“

(Friedrich Hölderlin, „Falsche Popularität“)

  • Veröffentlicht in: Zitat

„On peut tout acquérir dans la solitude, hormis du caractère. – In der Einsamkeit kann man sich alles erwerben, außer Charakter.“

(Stendhal, Fragments divers, no. 1, „De l’amour“)

  • Veröffentlicht in: Zitat

„Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, dass er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“

(Nestroy, zitiert von Wittgenstein als Motto für seine „Philosophischen Untersuchungen“, 1943)

  • Veröffentlicht in: Zitat
Zur Werkzeugleiste springen