„Misstraue nur den ‚seit langer Zeit Geretteten‘!“
(Ludwig Hohl, „Notizen“, „Erreichbares/Unerreichbares“, 116)
„Misstraue nur den ‚seit langer Zeit Geretteten‘!“
(Ludwig Hohl, „Notizen“, „Erreichbares/Unerreichbares“, 116)
„Als Anfänger reagiert man auf alles mit einer Theorie; später, wenn man eingesehen hat, wie wenig zu ändern ist, nimmt man alles persönlich.“
(Siegfried Lenz, „Das Vorbild“, gegen Ende des 13. Kapitels)
„But if I know not even the tail of this whale, how understand his head? much more, how comprehend his face, when face he has none? Thou shalt see my back parts, my tail, he seems to say, but my face shall not be seen. But I cannot completely make out his back parts; and hint what he will about his face, I say again he has no face.“
(Herman Melville, „Moby Dick“)
„O der Menschenkenner! Er stellt sich kindisch mit Kindern; aber der Baum und das Kind suchet, was über ihm ist.“
(Friedrich Hölderlin, „Falsche Popularität“)
„On peut tout acquérir dans la solitude, hormis du caractère. – In der Einsamkeit kann man sich alles erwerben, außer Charakter.“
(Stendhal, Fragments divers, no. 1, „De l’amour“)
„Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, dass er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“
(Nestroy, zitiert von Wittgenstein als Motto für seine „Philosophischen Untersuchungen“, 1943)
„Wenn es einen Tiefpunkt gäbe, hätten wir ihn längst erreicht.“
(Karl Kraus)
„Intellect is in itself a mode of exaggeration, and destroys the harmony of any face. The moment one sits down to think, one becomes all nose, or all forehead, or something horrid.“
(Oscar Wilde, „The Picture of Dorian Gray“)
„A schprach is a dialekt mit an armej und flot.“
(Max Weinreich)
„Every person who has mastered a profession is a skeptic concerning it.“
(George Bernard Shaw)
„All generalizations are false, including this one.“ – „The golden rule is that there are no golden rules.“
(Mark Twain / George Bernard Shaw)
„Love is a gross exaggeration of the difference between one person and everybody else.“
(George Bernard Shaw)
„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“
(Franz Kafka)
„Don’t go around saying the world owes you a living. The world owes you nothing. It was here first.“
(Mark Twain)
„Bias, plaisamment, à ceux qui passoient aveq luy le danger d’une grande tourmente, et appelloient le secours des dieux: Taisez-vous, feit-il, qu’ils ne sentent point que vous soyez icy avec moy. – Bias sagte treffend zu denen, die in einem großen Sturm sich mit ihm auf einem Schiff befanden und die Götter um Hilfe anflehten: Haltet doch ’s Maul, damit sie nicht merken, dass ich euch bei mir habe!“
(Montaigne 1,39, „Solitude“)